Veranstaltungen & Aktivitäten 2019
Sonnenblumenfest im Juli
Rosenfest im Juni

Schmackhaftes Essen, leckere Erdbeerbowle und stimmungsvolle Musik ließen unseren Gästen wieder einen unterhaltsamen Nachmittag erleben.
Rosenkönigin wurde in diesem Jahr Margret

Muttertag Juni
Da das Frühstück auf den Muttertag fiel, wurde es mit einem kleinen Kulturbeitrag gewürzt.
Die etwas verspätete Maifeier
Mit Verspätung wurde der etwas ungewöhnliche Maibaum aufgestellt. Die Darbietungen des Singkreises gefiel den SZ-Bewohnern trotzdem und die Grillwurst schmeckte auch.
Rosenmontag und Frühlingsfest im Monat März
Karnevalfeier unter dem Motto "Alles unter einer Kappe"
Wie in jedem Jahr wurde natürlich auch der Karneval im Monat Februar gefeiert.
Fröhliche Weiberfastnacht - 02/2019

Musikalische Schmankerl lieferte die ehrenamtliche "Bunte Runde" und Beiträge der Mitarbeiterinnen des Serviceteams bereicherten das Programm.
Einmal ist immer das ERSTEMAL. So war es auch mit der Veranstaltung zur Weiberfastnacht.
Bunt gemixt in der Kleidung feierten nicht nur die Frauen den ehrwürdigen Tag, auch die männlichen Gäste hatten ihren Spaß.
Neujahrsempfang beim AWO-Ortsverein Ibbenbüren

Musikalischer Auftakt beim Sonntagsfrühstück des
AWO-Ortsvereins Ibbenbüren

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der AWO finden in
diesem Jahr auch im AWO-Ortsverein Ibbenbüren viele Veranstaltungen statt, die
entweder kulturell umrahmt werden oder politisch untermauert sind.
Umso mehr freut es uns, dass Gruppen und Vereine aus
Ibbenbüren uns bei diesem Vorhaben unterstützen und begleiten.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der "Bunten Runde", Ewald Hoge, Hannelore Piontek, Jürgen Gessner,
Rainer Mau und Maria Beier, waren am Sonntag, den 13. Januar 2019, mit einem
unterhaltsamen Programm zu Gast beim ersten diesjährigen Sonntagsfrühstück des
AWO-Ortsvereins Ibbenbüren.
Es wurden Gedichte vorgetragen, die zum Nachdenken
anregen, sowie über deren Entstehung berichtet. Gitarrenklänge und Gesang
regten auch die Mitglieder des AWO-OV an, die dargebotenen Lieder mitzusingen.
Auf dem Foto von rechts nach links:
Ewald Hoge,
Hannelore Piontek, Jürgen Gessner, Rainer Mau, Maria Beier